Am ersten Adventswochenende fand die Lokalschau in unserem Vereinsheim in der Metterstraße statt. In der Kleintierschau reihten sich weihnachtlich geschmückte Käfige und Volieren aneinander. Am Samstagnachmittag kam der Nikolaus um die Kinder zu beschenken. In tadellosem Zustand zeigten sich die 250 Tiere von ihrer besten Seite.
Die Preisrichter hatten wieder mal eine Vielzahl von den prächtigen Exemplaren, ob Fell oder Federn, als „hervorragend“ bewertet. In den Gängen der Ausstellungshalle tummelten sich Züchterfreunde aus der Umgebung, um sich über den Zuchtstand und das Aussehen auszutauschen.
Mit einer Rarität beteiligte sich Tobias Zwiefelhofer an der Lokalschau. Das „Genter Bartkaninchen“ mit Herkunft Belgien und Frankreich ist eine Neuzüchtung mit Europastandard. Seit 2011 ist es zur Züchtung in Deutschland zugelassen. “ Es ist die einzige Kaninchenrasse, die oben eine kurze Fellbehaarung hat und seitlich mit langem Fell oder eben Bart daherkommt“, beschreibt er das bis zu fünf Kilogramm schwere Rassetier.
Auch beim Geflügel gibt es eine Rarität die schon mehrfach in Sachsenheim gezeigt wurde. Die Zwerg-Rheinländer kennfarbig von Andreas Melzer gibt es deutschlandweit nur bei vier Züchtern. Am Samstagabend konnte die Ausstellungsleiter Gerhard Eisele für Kaninchen und Gerhard Appl, in Vertretung des Entschuldigten Ausstellungsleiters für Geflügel und Tauben Sven Bohms, vor den zahlreich anwesenden Züchtern und Gästen folgende Pokale und Preise übergeben.
Meisterschaft-Geflügel:1. Vereinsmeister: Lothar Schmidt Friesenhühner zitron-schwarz 2. Vereinsmeister: Willi Zerm Zwerg-Altsteirer wildfarbig, 3.Vereinsmeister: Andreas Melzer Zwerg-Rheinländer rebhuhnhalsig, Große Preise: Bestes Tier: L. Schmidt Friesenhühner LVE: A. Melzer Zwerg-Rheinländer kennfarbig So.-E Münze: O. Schramm Smaragdenten, schwarz; Willi Zerm Zwerg-Altsteirer wildfarbig; Futterehrenpreis gestiftet von der Fa. Bausch: P. Appl Lippegänse.
Meisterschaft-Tauben: 1. Vereinsmeister: W. Zerm Mittelhäuser schwarz 2. Vereinsmeister: Alfred Lachnit Nürnberger Lerchen gelercht 3. Vereinsmeister: Fritz Waldmann Luchstauben weiß geschuppt Große Preise: Bestes Tier: Patrick Appl Coburger Lerchen Silber mit Binden LVE: W. Zerm Mittelhäuser schwarz So.-E Münze: F. Waldmann Luchstauben weiß geschuppt, A. Lachnit Nürnberger Lerchen gelercht, W. Zerm Mittelhäuser weiß, Martin Starck Aachener Lackschildmövchen rot Futterehrenpreise Fa. Bausch, Fa. Geyer : M. Starck Aachener Lackschildmövchen gelb; Gerhard Appl Coburger Lerchen Silber ohne Binden.
Ziergeflügel: Beste Voliere:Jugend: Kai Appl Lachtauben hellwildfarbig-gescheckt Aktiv: Gerhard Appl Kalifornische Schopfwachteln.
Meisterschaft Kaninchen: 1. Jugendvereinsmeister: Nela Köberer Blaue Wiener
1.Vereinsmeister Zeichnungstiere: Armin Greiner Loh schwarz. 1.Vereinsmeister: Zuchtgemeinschaft Johannes und Thomas Appl Angora weiß R.A. 2.Vereinsmeister: Werner Hörer Satin Elfenbein R.A. 3. Vereinsmeister: Anett Melzer Alaska. Große Preise: Bestes Tier: Johann Gerger Weiß-Rex. LVE: ZG Appl Angora, W .Hörer Satin Elfenbein, Nela Köberer Blaue Wiener. So.-E Münze: Anett Melzer Alaska, W. Hörer Satin, ZG Appl, Armin Greiner Loh schwarz Jugendzüchterin Marie Zwiefelhofer Zwergwidder weiß R.A. , Franziska Zwiefelhofer Hermelin R.A. Futter-Ehrenpreise gestiftet Fa. Bausch, Fa Gayer: A. Greiner Loh schwarz, ZG Appl Angora.
Nach einer solchen gelungen Schau freuen sich die Züchter auf die neue Saison und vielen schönen Erlebnissen und Erfolgen mit ihren Tieren.